FAHRRADFALLEN AM DEUTSCHEN BUNDESTAG
![](http://www.igsz.eu/RV/P1010001-BtKoe1.JPG)
Sogenannte „Kölner Teller“...........
![](http://www.igsz.eu/RV/P1010002-BtKoe2.JPG)
............stellen eine erhebliche Gefahr für Fussgänger und Radfahrer dar........
![](http://www.igsz.eu/RV/P1010003-BrKoe3.JPG)
............und können gerade tagsüber zu Stürzen führen,.auch wenn sie der nächtlichen Beleuchtung des Reichstagsgebäudes dienen.
![](http://www.igsz.eu/RV/Lageplan.JPG)
Lageplan („Kölner Teller“)
![](http://www.igsz.eu/RV/P1010004-BtFSt1.JPG)
Es ist gut, wenn man Fahrradabstellplätze überdacht, wenn aber das Dach zu hoch ist........
![](http://www.igsz.eu/RV/P1010006-BtFSt2.JPG)
...........führt das bei Regen und bei entsprechenden Windrichtungen dennoch unweigerlich zu einer zusätzlichen und nicht immer erwünschten Fahrradwäsche.
![](http://www.igsz.eu/RV/LageplanF.JPG)
Lageplan (Paul Loebe Haus, Front m. Fahrradabstellflächen)
Tilman Kluge, Gartenstrasse 4A, 65812 Bad Soden / Ts
Fotos v. Fr. 16.04.2004